Vier bzw. 6 Tage lang raus aus dem Alltag ... rein ins Atelier...
nach Lust und Laune „drehen“ an der
Töpferscheibe.
Anfänger A beginnen mit dem Zentrieren (wichtigster und
erster Schritt zum Drehen),
Fortgeschrittene F z.B. mit dem Drehen großer Objekte,
kleiner Serien oder Gefäße mit Deckel...
Kniffe und Tricks gibt es für jeden, genauso wie genug Zeit
zum Üben!
In 2023 gibt es in Kurs 1, 4 und 5 die Möglickeit zu Engobieren - eine besondere Technik der farblichen Gestaltung.
Kurs 1 und 4 sind besonders gut für Themen geeignet, hier können Deckelgefäße, Henkel oder erste Kannen entstehen.
wer sich zwischendurch die Füße vertreten möchte,
es ist nur wenige Minuten bis zum angrenzenden Wald,
in dem man herrlich wandern kann.
Die Kurse finden in Kleingruppen mit maximal 6 Teilnehmern satt!
jedem steht eine Töpferscheibe zur Verfügung!
Das Angebot umfasst folgendes:
1. | Drehen und Abdrehen nach Herzenslust. | |
4 bzw. 6 Tage jeweils von 10°° - 17°° Uhr mit Anleitung. | ||
2. | Tee, Kaffee, Gebäck und gemeinsames Mittagsessen. | |
3. | ein zusätzlicher Tag zum Glasieren, 3-5 Wochen nach den Tagen. Der Termin wird mit der Gruppe abgesprochen. |
Termin | ||||
---|---|---|---|---|
Kurs 1 A/F | 15. - 20. Juli 2023 | 6 + 1 = 7 Tage! belegt! | ||
Kurs 4 A/F | 10. - 15. Oktober 2023 | 6 + 1 = 7 Tage belegt! | ||
Kurs 5 A/F | 19. - 22. Oktober 2023 | 4 + 1 = 5 Tage! | ||
Das 5 Tage Angebot kostet 380 Euro, die 7 Tage 535 Euro, diese Kurse finden auch schon mit 4 Teilnehmern statt! Maximale Teilnehmerzahl sind 6!
jeweils inklusive Pausenverpflegung.
Material- Glasur und Brennkosten werden nach Bedarf berechnet.
(Die komplette Kurszeit beträgt: 35 bzw. 49 Stunden).
Es gibt auch die Möglichkeit während der Woche
in mein Atelier zu kommen. Hierbei können Sie
die Termine frei mit mir vereinbaren.
Das Ganze kostet dann pro Stunde 15 Euro.
Einzelunterricht kostet 60 Euro die Stunde.
Material und Brennkosten werden extra berechnet.