Vita
Ruth Stark Jahrgang 1965
| seit 1999 | selbständige Künstlerin mit Atelier in Kelmis |
| 1996 – 1999 | Keramikausbildung bei Töpfermeister W. Theis, verstorben beendigung der Ausbildung bei Diplom Keramikerin B. Flashoff |
| seit 1984 | verheiratet mit Urban Stark gemeinsam vier Kinder |
| Mitglied | Keramiker-Innung Nordrhein, Keramikkring Euregio Limbug, BBK Aachen 6.2006 – 12.2013 AKK |
| Kursdozentin | am Kreativen Atelier Kelmis |
Auszeichnungen
| 2018 | Hanauer Keramikpreis 2018 1.Platz Keramikmarkt Hanau, Stiftung Sparkasse |
| 2008 | 2.Preis für Gefäßkeramik 2008 der Handwerskammern Aachen, Köln, Düsseldorf, |
| 2007 | „Adam-Vogt-Preis“ (2. Platz) 30. Süddeutscher Töpfermarkt, Landsberg am Lech |
Ausstellungen
Seit 2013 Teilnahme an der Weser Göhl Kunstroute. Mit 6 – 7 verschiedenen Atelierausstellungen pro Jahr. Atelier 2.Stark
Ausstellungen
in anderen Räumlichkeiten
| 2012 | G | Art Pütz Montzen B |
| 2012 | E | Aachener Hans-von-Reutling-Gasse D „Die Dose“ www.4vitrinen.de |
| 2012 | G | Töpfereimuseum Langerwehe „Brot und Spiele“ |
| 2011 | E | Aachener Hans-von-Reutling-Gasse D „Strukur und Form“ www.4vitrinen.de |
| 2011 | G | Gedok Köln „Unbeschreiblich Weiblich“ |
| 2010 | G | BBK Aachen D Ausstellung „Rot“ |
| 2010 | G | Töpfereimuseum Langerwehe D Ausstellung „GrenzÜberschreitung“ |
| 2010 | G | GEDOK Köln D Ausstellung „Präsent“ |
| 2010 | G | BBK Kunstroute Aachen |
| 2010 | E | Töpfereimuseum Langerwehe D Ausstellung „Lebens Töne“ in der Reihe GangArt |
| 2008 | G | Schloß Burgau Düren D jurierte Ausstellung |
| 2008 | G | Galerie de Kunstwinkel Schimmert NL |
| 2008 | E | Aachener Hans-von-Reutling-Gasse D Ausstellung „Paarweise“ im Juni www.4vitrinen.de |
| 2007 | G | Museum Burg Brüggen in Brüggen D |
| 2006 | G | Museum Het Petershuis in Gennep NL |
| 2006 | E | Galerie Alte Weberei in Jülich Rödingen D |
| 2006 | G | Galerie De Kunstwinkel in Schimmert NL |
| 2006 | G | Museum Burg Frankenberg in Aachen D |
| 2006 | G | Gut Rosenberg HWK in Aachen D |
| 2005 | G | Galerie Marc van Meensel in Zalem Halen B |
| 2005 | G | Museum Rupelklei in Rumst B |
| 2005 | G | Gut Rosenberg HWK in Aachen D |
| 2004 / 2005 | G | Galerie de Kunstwinkel in Schimmert NL |
| 2004 | G | Museum de Kopermolen in Vaals NL |
| 2004 | G | Atelier Harry Koll in Moresnet B |
| 2004 | G | Gut Rosenberg HWK in Aachen D |
| 2003 | G | Haus der Provinz Lüttich in Eupen B |
| 2001 | E | Göhltalmuseum in Kelmis B |
| 2000 | G | Haus der Provinz Lüttich in Eupen B |
E = Einzelausstellung G = Gemeinschaftsausstellung
Keramik- und Kunsthandwerkermärkte
| Krefeld | Pottbäckermarkt D |
| Frechen | Keramikmarkt D |
| Höhr- Grenzhausen |
Keramikmarkt D |
| Maaseik | Keramikmarkt B |
| Jülich | Kunsthandwerkermarkt D |
| Bonn | Keramikmarkt D |
| Köln | Keramikmarkt D |
| Solingen | Töpfermarkt D |
| Aachen | Europäischer Kunsthandwerkermarkt D |
| Raeren | Keramikmarkt B |
| Hüfingen | Töpfermarkt D |
Die jährlich aktuellen Beteiligungen entnehmen Sie bitte der Rubrik Ausstellungen und Märkte.
